wohl verstanden

wohl verstanden
wohl|ver|stan|den auch: wohl ver|stan|den
I 〈Adj.; Zusammen- u. Getrenntschreibung〉 richtig verstanden ● \wohl verstandenes Interesse
II 〈Adv.; nur Zusammenschreibung; eingeschoben〉
1. man verstehe es richtig
2. es sei betont
● ich habe, wohlverstanden, noch niemals bezweifelt, dass ...; →a. wohl (I)

* * *

wohl|ver|stan|den, wohl ver|stạn|den <Adv.> (geh.):
wohlgemerkt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wohl verstanden — D✓wohl|ver|stan|den, wohl ver|stạn|den; er war[,] D✓wohlverstanden oder wohl verstanden[,] kein schlechter Mensch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wohl — zwar; aber; angeblich; vielleicht; mutmaßlich; vermutlich; wahrscheinlich; möglicherweise; offenbar; womöglich; offensichtlich; …   Universal-Lexikon

  • Wohl — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohlbefinden * * * 1wohl [vo:l] <Adj.> (meist geh.): a) in angenehm behaglichem Zustand befindlich: ist dir je …   Universal-Lexikon

  • Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube —   Wenn zum Ausdruck gebracht werden soll, dass man einer Sache sehr skeptisch gegenübersteht, dass man etwas sehr wohl verstanden hat, es aber nicht glauben oder für wahr halten kann, dann wird oft dieses Zitat aus Goethes Faust (Teil I, »Nacht«) …   Universal-Lexikon

  • Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Rhabanus, S. — S. Rhabanus, Archiep. Mogunt. (4. Febr.) Der heil. Rhabanus (Hrabanus, Rahanus) mit dem Familiennamen Magnentius und dem Zunamen Maurus16 wurde zu Mainz nicht in Fulda17, aus einem alten und angesehenen fränkischen Geschlechte geboren. Er ist… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Hydratisiertes Elektron — Als Solvatisiertes Elektron wird ein Elektron bezeichnet, das sich in einem Lösungsmittel in Lösung befindet, insbesondere also nicht an ein Atom oder Molekül gebunden ist. Der Name ist abgeleitet von Solvatisierung. Die solvatisierte Elektronen… …   Deutsch Wikipedia

  • Solvatisiertes Elektron — Als solvatisiertes Elektron wird ein Elektron bezeichnet, das sich in einem Lösungsmittel in Lösung befindet, insbesondere also nicht an ein Atom oder Molekül gebunden ist. Der Name ist abgeleitet von Solvatisierung. Die solvatisierte Elektronen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufruhr — (Seditio, Tumultus, Rebellio), im weitesten Sinne jedes eigenmächtige offene Auftreten mehrerer Unterthanen wider die bestehende Obrigkeit, um wider den kundgegebenen Willen ihrer Organe eigene willkürliche Forderungen durchzusetzen. Durch den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Achilles [1] — ACHILLES, is, Gr. Ἀχιλλεὺς, έως, (⇒ Tab. X. et ⇒ XXIIII.) 1 §. Namen Er hieß anfangs Ligyron, Apollodor. lib. III. c. 12. §. 6 Conf. Tzetz. ad Lycophr. 177. bekam aber hernach von dem Chiron den. Namen Achilles, entweder von dem α pri. vativo und …   Gründliches mythologisches Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”